- Boole
- I
Boole[buːl], George, britischer Mathematiker und Logiker, * Lincoln 2. 11. 1815, ✝ Ballintemple (bei Cork, Irland) 8. 12. 1864. Boole erwarb seine Kenntnisse der Mathematik auf autodidaktischen Weg und wurde 1849 Professor für Mathematik in Cork. Er erkannte, dass der mathematische Formalismus extensional ist und wandte diese Erkenntnis auf die im mathematischen Denken verwendeten logischen Gesetze selbst an. Er entwickelte als Erster einen brauchbaren Logikkalkül und wurde so zum Begründer der mathematischen Logik. In diesem ersten System der Algebra der Logik wird jeder wahren Aussage und Aussagenverknüpfung der Wert 1, jeder falschen der Wert 0 zugeordnet. Boole erkannte außerdem, dass sich die auf die Zahlen 1 und 0 beschränkte Arithmetik als Klassenlogik deuten lässt und entwickelte so die boolesche Algebra.Werke: The mathematical analysis of logic (1847, Nachdruck 1965); An investigation of the laws of thought (1854, Nachdruck 1958).Boole,George, britischer Mathematiker und Logiker, *Lincoln 2. 11. 1815, †Ballintemple bei Cork (Irland) 8. 12. 1864; Boole erwarb seine mathematischen Kenntnisse auf autodidaktischem Weg und wurde 1849 Professor für Mathematik in Cork. Er erkannte, dass der mathematische Formalismus extensional ist, d. h., dass zwei Begriffe gleich sind, wenn die Gesamtheit der Gegenstände, die unter diese Begriffe fallen, übereinstimmt. Indem er diese Erkenntnis auf die im mathematischen Denken verwendeten logischen Gesetze anwandte, konnte er als Erster ein brauchbares Logikkalkül entwickeln und wurde so zum Begründer der mathematischen Logik. Die nach ihm benannte boolesche Algebra ist in Form der Schaltalgebra die mathematische Grundlage von digitalen Rechen- und Steuerschaltungen, wie sie in Computern verwendet werden.
Universal-Lexikon. 2012.